Befindlichkeit
bei Heidegger die Weise, in der sich dem Dasein Welt, Mitdasein und Existenz ursprünglich erschließt. B. ist ontologisch der Titel für das, was ontisch als Stimmung oder Gestimmtsein erfahren wird. Die Wesenscharaktere der B. zeigen sich im Erschließen der Geworfenheit des Daseins, des In-der-Welt-seins als Ganzes und der Angewiesenheit auf Welt.
FPB
LIT:
- M. Heidegger: Sein und Zeit (Gesamtausgabe Bd. 2) Frankfurt 1977. 29.