TỰ ĐIỂN TỔNG HỢP
  • Tra từ
  • Các Từ điển khác
    Từ điển Hán Việt Trích Dấn Từ điển Hán Việt Thiều Chửu
    Từ điển Chữ Nôm Trích Dấn
    Đại Nam Quấc Âm Tự Vị Từ điển Hội Khai Trí Tiến Đức
    Phật Quang Đại Từ điển
  • Hướng dẫn
    Hướng dẫn
    Về Từ điển tổng hợp
  • Tài khoản
    Đăng nhập Đăng xuất Đăng ký
  • Quản lý
    Cấu hình tự điển Bảng thuật ngữ Nhập bảng thuật ngữ Xuất bảng thuật ngữ
ANY>>ANY

Đức

prima facie

Prima facie

 
Metzler Lexikon Philosophie
Metzler Lexikon Philosophie

Prima facie

(1) innerhalb der Wissenschaftstheorie: »p.f.-Ursache«: Damit soll der Gedanke, dass ein Ereignis A möglicherweise eine Ursache eines Ereignisses B ist, ausgedrückt werden. Damit wird zwar eine positive kausale Relevanz für ein anderes Ereignis behauptet, allerdings mit der Vorsichtsklausel »p.f.«, mit der zum Ausdruck gebracht wird, dass sich bei einer genaueren Analyse A nur als scheinbare Ursache herausstellen könnte. (2) In der Ethik besagt die von dem englischen Moralphilosophen Ross vertretene Auffassung, dass es ein intuitives Erkennen einer ethischen Verpflichtung bzw. einer ethischen Plicht gibt. Eine p.f.-Plicht ist dann zu erfüllen, wenn sie nicht zu einer anderen Pflicht in Widerspruch steht. Die Bezeichnung »p.f.« drückt den Vorbehalt aus, (a) dass für konkrete Handlungssituationen solche gegensätzlichen Pflichten nicht auszuschließen sind, die dann gegeneinander abzuwägen sind, (b) dass die p.f. Pflicht solange in Geltung ist, bis sich ein solcher Gegensatz einstellt.

PP

LIT:

  • W. D. Ross: Foundation of Ethics. Oxford 1939
  • Ders.: The Right and the Good. Oxford 1939
  • W. Stegmller: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und analytischen Philosophie. Bd. I. Berlin/Heidelberg 21983. S. 602 ff.