Formalisierung
Wiedergabe oder Darstellung mit formalen Mitteln, insbesondere durch eine formale Sprache. F. ist ein wichtiges Hilfsmittel der Metamathematik, z.B. zum Nachweis der Widerspruchsfreiheit mathematischer Theorien oder für Entscheidbarkeitsfragen. Für diese Zwecke muss mit der F. auch eine explizite Darstellung der in einer Theorie verwendeten logischen Schlussregeln erfolgen. In naheliegender Weise kann dies durch die Darstellung der Theorie auf der Grundlage eines logischen Kalküls geschehen. – Im Rahmen der logischen Sprachanalyse gestattet die F. eine Untersuchung der logischen und semantischen Verhältnisse einer natürlichen Sprache. Allerdings muss sich die F. dabei nach einem intuitiven Sprachempfinden richten, da ihre Adäquatheit nicht selbst formalen Kriterien unterliegt. – Pragmatische Gründe für eine F. ergeben sich aus dem Wunsch nach Übersichtlichkeit bzw. Vermeidung von Mehrdeutigkeiten.
UM