Việt
chủ nghĩa bi quan.
chủ nghĩa bi quan
tính bi quan
tính yếm thế
Đức
Pessimismus
Pessimismus /[pesi'mismos], der; -/
chủ nghĩa bi quan;
tính bi quan; tính yếm thế;
Pessimismus /m =/
Weltanschauung, die die gesamte Einrichtung der Welt als verfehlt betrachtet und die Möglichkeit einer Sinnerfüllung verneint. Pessimistische Grundhaltungen finden sich in der ganzen Geistesgeschichte, wobei vor allem auf die Unausweichlichkeit des Leidens, die Endlichkeit des Daseins und die Unerfüllbarkeit persönlichen Sinnstrebens und sozialer Utopien verwiesen wird. Als eine eigene Strömung ist der P. in Europa wohl als Gegenbewegung zum Fortschrittsoptimismus der Aufklärung zu sehen, demgegenüber er die Welt als »schlechteste aller möglichen Welten« sieht. Voltaires Candide ist ein Beispiel für die sich an Leibniz’ Theodizee entzündende kritische Reaktion. Schopenhauer (Die Welt als Wille und Vorstellung, 1819/1844) hat den P. philosophisch umfassend aus dem Widerspruch zwischen Idee und Erscheinung begründet.
FPB