TỰ ĐIỂN TỔNG HỢP
  • Tra từ
  • Các Từ điển khác
    Từ điển Hán Việt Trích Dấn Từ điển Hán Việt Thiều Chửu
    Từ điển Chữ Nôm Trích Dấn
    Đại Nam Quấc Âm Tự Vị Từ điển Hội Khai Trí Tiến Đức
    Phật Quang Đại Từ điển
  • Hướng dẫn
    Hướng dẫn
    Về Từ điển tổng hợp
  • Tài khoản
    Đăng nhập Đăng xuất Đăng ký
  • Quản lý
    Cấu hình tự điển Bảng thuật ngữ Nhập bảng thuật ngữ Xuất bảng thuật ngữ
ANY>>ANY

Việt

entschlossenheit

sự xác định

 
Thuật ngữ công nghệ sinh học Đức-Anh-Việt

định rõ

 
Thuật ngữ công nghệ sinh học Đức-Anh-Việt

Anh

entschlossenheit

Determination

 
Thuật ngữ công nghệ sinh học Đức-Anh-Việt

Đức

entschlossenheit

Entschlossenheit

 
Metzler Lexikon Philosophie
Thuật ngữ công nghệ sinh học Đức-Anh-Việt
Thuật ngữ công nghệ sinh học Đức-Anh-Việt

Entschlossenheit

[DE] Entschlossenheit

[EN] Determination

[VI] sự xác định, định rõ

Metzler Lexikon Philosophie

Entschlossenheit

bezeugt nach Heidegger das eigentliche Ganzseinkönnen des Daseins, dessen Grundstruktur durch die Sorge als ein »Sich-vorwegschon-sein-in (der Welt) als Sein-bei (innerweltlich) begegnendem Seienden« (Sein und Zeit, § 50) zusammengefasst wird. Als äußerste und unüberholbare Seinsmöglichkeit – nicht als einfache empirische Tatsache – fordert der Tod das Dasein heraus, sich selbst als solches zu gewinnen oder zu verlieren. Die Möglichkeit des Eigentlichseins – die Freiheit zum Tode – bestätigt sich durch das Phänomen des Gewissens: Dieses ruft das Dasein aus der Anonymität des Man mitsamt dessen Ausweichen vor dem Tode und Verfallen ans nicht-daseinsmäßige Seiende zur Übernahme des eigenen Schuldigseins bzw. der eigenen Nichtigkeit; denn das Dasein hat sich selbst nicht hervorgebracht, sondern befindet sich als ein Geworfenes in seiner Welt und hat sich diese Geworfenheit zu eigen zu machen: Das entschlossene Dasein versteht sich selbst als ganzes aufgrund seiner wesentlichen Endlichkeit. Noch in den späteren Beiträgen zur Philosophie bedeutet E. für Heidegger einen ausgezeichneten Modus der Erschlossenheit des Daseins, nun aber im Sinne eines entscheidenden Sprungs in die anfängliche Öffnung des Seins (Gesamtausgabe Bd. 65, S. 87).

JOP

LIT:

  • T. Rentsch: Martin Heidegger. Das Sein und der Tod. Mnchen 1989.