du
1) (thực) Ulme f;
2) (dầy) aufstoßen vt, Vorwärtsstoßen vt.
du
begünstigen vt, bevorzugen vt, be-
du
sich schaukeln; cái du Schaukel f, Strickschaukel f, Luftschaukel f; dảnh du schaukeln vi, Luftschaukel f; chơi du schaukeln vi, das Gleichgewicht halten; dánh du schaukeln vi
du
genug (a), genügend (a), mangelhaft (a), ziemlich (a), ausreichend (a); ausreichen vi, langen vi, genügen vi; không du nicht voll (a); unvollständig (a); không du khà nâng, khòng du súc außerstand sein
dù
1) (che mưa) Regenschirm m; (che nâng) Sonnenschirm m; (nhảy dù) Schirm m, Fallschirm m; thả dù mit dem Fallschirm abwerfen ;
2) (chỉ sự nhân nhượng) trotz (prp), ungeachtet (prp); obwohl (cj), obgleich (cj); dù mưa trotz des Regens; dù nó di khá xa, nó vẫn không cảm tháy mệt obgleich er viel gegangen war, fühlte er keine Müdigkeit; dù có muốn thế nào chăng nữa beim besten Willen dù chi wenn auch
dú
dú
abschütteln vt
dư
überschüssig (a), überflüssig (a), überzählig (a), ausreichend (a), lästig (a); übrig bleiben; số dư Differenz f, Rest m; sự dư Überschuß in, Übermaß n; lượng dư Überschuß m, Übergewicht n, Zugabe f
dủ
dự
dứ
ködern vt, anlocken vt
dừ
weich (a); weichwerden
dử
1) locken vt, verlocken vt; ködern vt;
2) (mắt) Triefauge n; có dử, dầy dử triefäugig (a); mắt d' ây dử Triefauge n
dữ
1) böse (a), Übel (a), grausam (a), bissig (a); chó dữ bissiger Hund m;
2) (ngb) sehr (adv); đói dữ sehr hungern;
dự
besuchen vt, sich gründen, anwesend sein bei D, dabei sein, teilnehmen vi, sich beteiligen vi, mitwirken vi,